Du fragst dich, wie MINT und BCG zusammenpassen? Dann steig mit uns auf 1.600 Meter Höhe und lerne unsere Berater:innen mit MINT-Hintergrund persönlich kennen.
Bei unserem dreitägigen Event erfährst du nicht nur, wie du mit deinem fachspezifischen Wissen echten Impact in der Beratung schaffst, du bekommst auch spannende Einblicke in den Beratungsalltag. Feile in verschiedenen Trainings an deinen Soft-Skills und lerne, worauf es beim strukturierten Lösen eines Case ankommt. Bei den Gruppenaktivitäten kannst du die beeindruckende Bergkulisse bestaunen und hast Gelegenheit, dich in lockerer Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.
Bist du bereit, mit uns neue Höhen zu erklimmen? Dann bewirb dich bis zum 8. Juni 2025.
Join the Group.
Bewirb dich bis zum 8. Juni 2025 mit deinem CV inklusive Notenangaben für unser Event:
Beim BCG MINT Summit erfährst du, wie die Arbeit als Consultant aussieht, welche Projekte wir umsetzen und wie du mit deinem MINT-Hintergrund deinen Platz in der Group findest.
BCG-Insights
Du möchtest wissen, welche Perspektiven dir bei BCG offenstehen? Erfahre in einer spannenden Paneldiskussion von Berater:innen mit MINT-Hintergrund mehr über ihren Werdegang und ihre Projekte in der Group. Deine Fragen rund um den Beratungsalltag und BCG kannst du entweder während des Panels stellen oder direkt an deinen BCG-Buddy richten, der dich während des Events begleitet.
Fun-Part
Darüber hinaus bleibt genug Zeit, um die eindrucksvolle Berglandschaft des Wettersteingebirges zu genießen. Geplant sind gemeinsame Aktivitäten in der Natur – was genau wir vorhaben, verraten wir noch nicht. Lass dich überraschen und freu dich auf besondere Erlebnisse.
Workshop
Bei unserem Event erwarten dich mehrere Trainings, bei denen deine Soft- Skills im Fokus stehen. Es dreht sich alles um deine persönliche Weiterentwicklung: Du lernst, wie du in Gesprächen klar und wirkungsvoll kommunizierst, dich souverän auf Case-Workshops vorbereitest und in Interviews selbstbewusst auftrittst bzw. überzeugen kannst.
Networking
Inmitten einer atemberaubenden Berglandschaf erwarten dich interessante Gespräche mit BCGler:innen – beim Essen, beim Spazieren gehen oder ganz entspannt auf der Hütte. Du erfährst, wie sie denken, und arbeiten und was sie begeistert. Und du bist umgeben von anderen MINT-Studierenden, mit denen du dich vernetzen und austauschen kannst.
Du hast Lust, an unserem MINT Summit teilzunehmen? Dann bewirb dich bis zum 8. Juni mit deinem tabellarischen Lebenslauf inklusive Notenangaben zu Abitur und Studium (in Deutsch oder Englisch) über unser Online-Portal. Neben deiner Online-Bewerbung benötigen wir ein kurzes Vorstellungsvideo (in Deutsch). Dazu senden wir dir am 10. Juni den Link zu unserem Bewerbungs-Portal, wo du dein Video bis zum 15. Juni hochladen kannst.
Mittwoch, 09.07.2025
Bis 13:00 Uhr
Indivuduelle Anreise nach München
13:00 – 15:00 Uhr
Gemeinsame Anreise zum Kreuzjochhaus via Bus und Bergbahn
15:00 – 16:00 Uhr
Ankunft und Beziehen des Zimmers
16:00 – 17:00 Uhr
Begrüßungsaperitif und gegenseitiges Kennenlernen
17:00 – 18:30 Uhr
Welcome to BCG - Vorstellung von BCG
18:00 – 20:00 Uhr
Zeit zur freien Verfügung
Ab 20:00 Uhr
Gemeinsames Grillen und Lagerfeuer
Donnerstag, 10.07.2025
07:30 – 08:15 Uhr
Optionaler aktiver Morgenstart
09:15 – 11:30 Uhr
Kommunikationstraining
11:30 – 13:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
13:00 – 15:00 Uhr
Case-Interview-Training
15:00 – 15:30 Uhr
Kaffeepause
15:30 – 16:30 Uhr
Paneldiskussion: MINT-Werdegänge bei BCG
17:00 – 19:00 Uhr
Teamaktivität
Ab 20:00 Uhr
Gemeinsames Abschlussabendessen und Ausklang
Freitag, 11.07.2025
08:00 – 09:30 Uhr
Frühstück und Räumen der Zimmer
09:30 – 10:00 Uhr
Wrap-up und Recruiting-Sprechstunde
10:00 – 11:00 Uhr
Abschiedsrunde in den Buddy-Gruppen
11:00 – 11:30 Uhr
Verabschiedung
Ab 11:00 Uhr
Abreise mit Bergbahn und Bus nach München, anschließend individuelle Heimreise
Du hast noch Fragen zu unserem Event oder allgemein zu einem Einstieg im Consulting bei BCG? Dann melde dich am besten direkt bei uns.
Ob Medizin, Jura, Psychologie oder MINT – unsere Berater:innen kommen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Ihre einzigartigen Blickwinkel sind es, die sie in unseren interdisziplinären Projektteams so wertvoll machen.
Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.
In welcher Sprache wird das Event stattfinden?
Das Event wird in deutscher Sprache stattfinden.
Wer kann sich für das Event bewerben?
Herausragende deutschsprachige Studierende ab dem 3. Fachsemester, Doktorand:innen und Professionals aller MINT-Fachrichtungen von Universitäten und Fachhochschulen.
Neben deinen akademischen Leistungen verfügst du über analytischen Scharfsinn und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, bist neugierig und ideenreich – und gehst ebenso gern mit Zahlen wie mit Menschen um.
Wann und wo wird das Event stattfinden?
Das Event findet vom 9. bis zum 11. Juli 2025 im Kreuzjochhaus bei Garmisch statt.
Wie erfolgt die Anreise zum Kreuzjochhaus?
Wir fahren gemeinsam mit Bus und Bergbahn. Dann sind es noch ca. 10 Minuten Fußweg. Wir haben auch einen Gepäcktransport vor Ort.
Wie ist die Unterbringung vor Ort geplant?
Ganz hüttentypisch übernachten wir dort in 4- 6-Bett-Zimmern.
Wie kann ich mich bewerben?
Bitte bewirb dich bis zum 8. Juni 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Welche Unterlagen benötigt ihr von mir?
Einen tabellarischen Lebenslauf inklusive Notenangaben zu Abitur und Studium (in Deutsch oder Englisch). Ein einminütiges Video in Deutsch, in dem du 3 Fragen über dich beantwortest. Das Video kannst du vom 10. bis 15 Juni 2025 auf unserem Portal hochladen.
Soll ich meine Unterlagen in englischer oder deutscher Sprache einreichen?
Deinen tabellarischen Lebenslauf kannst du entweder in englischer oder in deutscher Sprache an uns senden. Auf die Entscheidung, ob du an dem Event teilnehmen kannst, hat dies keinerlei Einfluss. Natürlich setzen wir die formale Korrektheit deiner Unterlagen voraus. Das Video nimmst du bitte auf Deutsch auf.
Wann ist Bewerbungsschluss?
Bewerbungsschluss ist der 8. Juni 2025.
Entstehen für mich durch die Eventteilnahme Kosten?
Nein. Wir erstatten die Kosten für deine Übernachtung inklusive Verpflegung sowie für deine An- und Abreise.
Ich habe noch keine praktische Erfahrung im Beratungsumfeld – ist das ein Hindernis bei meiner Bewerbung für das Event?
Nein. Was wir von den Bewerber:innen erwarten, sind gute akademische Leistungen und fachspezifische Praxis- sowie idealerweise erste Auslandserfahrung (zwei bis drei Monate Studium, Praktikum, Arbeit).