Strategize Your Life –
das BCG Einstiegsevent für Frauen.
29.11. – 01.12. AM ALPSEE


Schreibe deine Erfolgsgeschichte. Wo du dich in 10 Jahren siehst? Finden wir gemeinsam heraus. Bei unserem Einstiegsevent erfährst du, wie du strategisches Denken nutzen kannst, um eine handfeste Lebensstrategie zu entwickeln. Dafür braucht es keinen detaillierten Jahresplan, sondern nur dein großes Ziel vor Augen und die richtigen Schritte, um es zu erreichen. Du lernst inspirierende Persönlichkeiten aus unseren internen Diversity-Netzwerken (u. a. Women@BCG, Pride@BCG, Colorful@BCG) kennen und findest heraus, warum genau deine Fähigkeiten und Leidenschaften dich zu einer herausragenden Beraterin machen können. Und das Beste: Wir begleiten dich auch nach dem Event auf deinem Weg zu BCG. 

 

Deine Eventteilnahme ist außerdem dein Ticket in die Group: Direkt im Anschluss an das Event startest du deinen Interviewprozess für den Festeinstieg in 2024, denn die Einladung zur ersten Interviewrunde sowie intensive Interviewvorbereitung vor und nach dem Event sind dir mit der Eventteilnahme garantiert. Hast du Lust? Dann bewirb dich bis zum 5. November.

 

Gut zu wissen: Nach dem Event findet deine erste Interviewrunde für den Festeinstieg 2024 statt. Nachfolgend findest du deine vorgesehenen Interviewtermine.  Join the Group.

 

Folgende Optionen bieten wir dir:

 

1. Interviewrunde:

Option 1: 14./15.12.2023 (virtuell)

Option 2: 11./12.01.2024 (virtuell)
Option 3: 18./19.01.2024 (virtuell)

 

2. Interviewrunde:

Option 1: 12.01.2024 (live)

Option 2: 26.01.2024 (live)
Option 3: 02.02.2024 (live)

 

Jetzt bewerben!

 

 

 

 

IN A NUTSHELL – WORAUF DU DICH FREUEN KANNST
 

  • Lerne, wie du die Prinzipien des strategischen Denkens auf dein Leben übertragen und deine Lebensstrategie formen kannst. 

  • Erhalte Einblicke in die verschiedenen Laufbahnen der BCGler:innen aus unseren Diversity-Netzwerken (u. a. Women@BCG, Pride@BCG, Colorful@BCG) und erfahre, wie strategisches Denken ihnen auf ihrem individuellen Weg geholfen hat. 

  • Deine Eventteilnahme ist die garantierte Eintrittskarte zu deinen Interviews für den Festeinstieg in der Group im Jahr 2024.

  • Keine Sorge vor den Interviews: Eine intensive Interviewvorbereitung ist inklusive. Schon bevor wir uns am Alpsee kennenlernen, starten wir mit einem gemeinsamen Interviewtraining. Zusätzlich hast du durchgehend die Möglichkeit, in exklusiven Buddy-Gruppen mit erfahrenen BCGler:innen deine Interviewvorbereitung zu intensivieren.

 

 

 

Los geht's bereits vor dem eigentlichen Event mit der Pre-Journey, bei der wir dich nicht nur mit spannenden ersten Insights zum Event versorgen, sondern dich frühzeitig auf deine bevorstehenden Interviews vorbereiten. Dafür hast du Zugriff auf unsere CaseCoach-Plattform mit Videos und Übungen und wirst auch intensiv mit deiner eigenen Buddy-Gruppe gecoacht. In einem Interviewtraining geben wir dir weitere hilfreiche Tipps für deine Interviews – die nur wenige Wochen nach dem Event stattfinden – mit. Außerdem bekommst du einen ersten Teaser zur Einstimmung auf den Strategie-Workshop.

 

Der erste Eventtag steht ganz unter dem Motto des Kennenlernens: Bei unserer Willkommenssession erfährst du, was dich während des Events alles erwartet, und tauschst dich mit den anderen Eventteilnehmerinnen aus. Beim anschließenden Networking-Dinner kannst du die Gespräche dann vertiefen.

 

An Tag zwei dreht sich alles um deine Lebensstrategie: Wir starten unseren "Strategize Your Life"-Workshop, bei dem du am Ende deine eigene Lebensstrategie auf einer einzigen Seite entwickelst. Dabei setzen wir uns mit dem Thema Strategie und strategischem Denken im geschäftlichen Kontext auseinander und erarbeiten gemeinsam, wie sich beides auch auf das eigene Leben anwenden lässt. Darüber hinaus kannst du dich beim Praxisgruppen-Speeddating über verschiedenste Themen austauschen. Im Anschluss an den intensiven Workshop kannst du dich bei einer Tasse Punsch mit Blick auf das Schloss Neuschwanstein  entspannen, bevor wir den Abend bei einem gemütlichen Dinner gemeinsam mit deinem BCG-Buddy ausklingen lassen.

 

Am dritten Eventtag folgt der letzte Teil des "Strategize Your Life"-Workshops. Anschließend findet unser BCG-Panel statt. Im direkten Austausch mit erfahrenen BCGler:innen erhältst du dabei Einblicke in verschiedene Lebenswege in der Group und erfährst, was die Arbeit als Berater:in bei BCG ausmacht. Mit dem Event-Wrap-up und einer gemeinsamen Abschiedsrunde endet unser Event dann am Nachmittag.

 

Aber auch nach dem Event bist du mit deiner Lebensstrategie nicht auf dich allein gestellt: Gemeinsam mit deiner Buddy-Gruppe bereiten wir dich auf dein Probeinterview und die erste echte Interviewrunde bei BCG vor. Nach deinem ersten One-on-One-Probeinterview sowie nach der ersten Interviewrunde erhältst du wertvolles Feedback von erfahrenen BCGler:innen, welches du für den weiteren Interviewprozess nutzen kannst.
 

 

Bewirb dich bis zum 5. November für unser Einstiegsevent für Frauen am Alpsee.

 

Teilnehmen können herausragende, abschlussnahe Studentinnen und Young Professionals aller Fachrichtungen.

 

Wir starten mit dem ersten Kennenlernen bereits am Mittwochnachmittag und enden am Freitag gegen 15 Uhr.

DEINE BEWERBUNG

Du hast Lust, an unserem Einstiegsevent teilzunehmen und dir damit deine Einladung für die Interviews zu sichern? Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Unterlagen über unser Online-Tool.

Was wir von dir benötigen:

  • Einen tabellarischen Lebenslauf (auf Deutsch oder Englisch)
  • Zeugnisse inklusive Notenangaben (Abitur/Matura, Bachelor, Master, Diplom und Vordiplom, Promotion, Praktikums- und Arbeitszeugnisse)

Auf der zweiten Seite kannst du unter "Location Preferences" eines unserer acht Offices in Deutschland und Österreich auswählen.

Nach der Online-Bewerbung melden wir uns bei dir mit einer Eingangsbestätigung.

 

Jetzt bewerben!


AGENDA

Mittwoch, 29.11.2023

15:00 – 16:30 Uhr

Welcome und Get-to-know-each-other

16:00 – 17:30 Uhr

Get to know us: Welcome@BCG

18:00 – 19:30 Uhr

Hotel-Check-in und Break

Ab 19:30 Uhr

Networking-Dinner

 

 

Donnerstag, 30.11.2023

8:00 – 9:00 Uhr

Breakfast und Welcome back: Agenda Tag 2

09:00 – 10:00 Uhr

Intro: "Strategize Your Life"

10:15 – 13:15 Uhr

"Strategize Your Life"-Modul 1 – 2

13:15 – 14:45 Uhr

Networking-Lunch

14:45 – 16:00 Uhr

"Strategize Your Life"-Modul 3 – 4

16:00 – 16:15 Uhr

Coffee-Break

16:15 – 17:45 Uhr

Interaktives BCG-Praxisgruppen-Speeddating

17:45 – 19:15 Uhr

Break

Ab 19:30 Uhr

Glühweinempfang, Buddy-Dinner und Ausklang

Freitag, 01.12.2023

08:00 – 09:25 Uhr

Breakfast

09:25 – 09:30 Uhr

Welcome back: Agenda 3

09:30 – 12:00 Uhr

"Strategize Your Life"-Modul 5 – 7

12:00 – 13:30 Uhr

Networking-Lunch

13:30 – 14:30 Uhr

Panel: Lebenswege unserer BCGler:innen

14:30 – 15:00 Uhr

Wrap-up und Verabschiedung

 

 

 

HAST DU FRAGEN?

Du hast noch Fragen zu unserem Event oder allgemein zu einem Einstieg im Consulting bei BCG? Dann melde dich am besten direkt bei uns.

 

 

Pia Keller

Talent Acquisition Specialist 

keller.pia@bcg.com

 

 

 

Johanna Koegler
Talent Acquisition Specialist 

koegler.johanna@bcg.com

 

 

 

WhatsApp Chatbot Bruce

Dein 24/7 Kontakt zu allen einfachen Fragen zur Bewerbung, den Recruiting-Events und der Group im Allgemeinen.

>> zum WhatsApp Chat

Nutzungsbedingungen

NOCH FRAGEN?


Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.

Garantiert mir meine Teilnahme am Event, dass ich im Anschluss Interviews habe?

Ja! Deine Eventteilnahme beinhaltet eine garantierte Einladung zu den Interviews für einen Festeinstieg in 2024. Es gibt eine intensive Interviewvorbereitung, sowohl vor unserem Event am Alpsee als auch in exklusiven Buddy-Gruppen mit erfahrenen BCGler:innen.

Wann kann ich nach erfolgreich absolvierten Interviews fest bei BCG einsteigen?

Die Interviews sind darauf ausgerichtet, einen festen Einstieg im Jahr 2024 zu ermöglichen.

In welcher Sprache wird das Event stattfinden?

Das Event wird auf Deutsch stattfinden.

Wer kann sich für das Event bewerben?

Herausragende, abschlussnahe Studentinnen und Doktorandinnen aller Fachrichtungen von allen Hochschulen, die erste praktische Erfahrungen gesammelt haben und am Ende ihres akademischen Abschlusses stehen, sowie Young Professionals.

 

Neben deinen akademischen Leistungen verfügst du über analytischen Scharfsinn und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, bist neugierig und ideenreich – und gehst ebenso gern mit Zahlen wie mit Menschen um.

Wann und wo wird das Event stattfinden?

Das Event findet vom 29. November bis zum 1. Dezember 2023 am Alpsee statt.

Wie kann ich mich bewerben?

Bitte bewirb dich bis zum 5. November über unser Online-Bewerbungsformular und richte deine Bewerbung an:
 

The Boston Consulting Group GmbH 
Pia Keller

Talent Acquisition Specialist
Königsallee 2

40212 Düsseldorf


oder

 

The Boston Consulting Group GmbH 
Johanna Koegler

Talent Acquisition Specialist

Ludwigstraße 21

80539 München

Welche Unterlagen benötigt ihr von mir?

Einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien deiner wichtigsten Zeugnisse (Abitur/Matura, Bachelor, Master, Diplom und Vordiplom, Promotion, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) sowie gern weitere Referenzen. Die Zusendung deiner vollständigen Unterlagen ist die Voraussetzung für eine Bearbeitung deiner Bewerbung.

Soll ich meine Unterlagen in englischer oder deutscher Sprache einreichen?

Du kannst dich entweder in englischer oder in deutscher Sprache bewerben. Auf die Entscheidung, ob du an dem Event teilnehmen kannst, hat dies keinerlei Einfluss. Natürlich setzen wir die formale Korrektheit deiner Unterlagen voraus.

Wann ist Bewerbungsschluss?

Bewerbungsschluss ist der 5. November 2023.

Entstehen für mich durch die Eventteilnahme Kosten?

Nein. Wir erstatten deine Übernachtung inklusive Verpflegung sowie die Kosten für deine An- und Abreise.

Ich habe noch keine praktische Erfahrung in der Beratungsbranche gesammelt. Ist das ein Hindernis für meine Bewerbung?

Nein. Uns sind praktische Erfahrungen (z. B. Praktika in einem Unternehmen) sowie Engagement über das Studium hinaus wichtig – diese müssen allerdings nicht aus einem Beratungsumfeld kommen. Außerdem solltest du sehr gute akademische Leistungen sowie erste Auslandserfahrungen mitbringen.

 

Jetzt bewerben!