Du hast technisches Verständnis, naturwissenschaftliche Leidenschaft oder eine Affinität für Zahlen? Du verstehst, wie Menschen denken, fühlen und handeln oder wie sich soziale Dynamiken entwickeln und willst den Job einer Berater:in kennenlernen? Dann setze dein individuelles Fachwissen bei uns ein. Denn in der Group zählt dein einzigartiger Blickwinkel und deine Expertise.
Beim zweitägigen Event für Student:innen ohne BWL-Hintergrund tauchst du in die Welt der Beratung ein. Du erlebst, wie vielseitig der Beratungsalltag ist und wie unterschiedlich die Werdegänge unserer Kolleg:innen sind. In interaktiven Workshop- und Trainingssessions sowie bei einer Fallstudie im Bereich Global Health arbeitest du zusammen mit einem interdisziplinären Team an innovativen Lösungen. Denn wir sind überzeugt: Great minds think differently.
Klingt spannend? Dann bewirb dich bis zum 4. Mai 2025.
Join the Group.
Bewirb dich bis zum 4. Mai 2025 mit deinem CV inklusive Notenangaben für unser Event:
Einblicke in BCG
Beim zweitägigen Event wirst du einem interdisziplinären Team zugeteilt und erfährst, welchen Impact ihr durch euer gemeinsames Fachwissen erzielen könnt. Du bekommst außerdem authentische Einblicke, wie der Beratungsalltag mit nicht-wirtschafts-wissenschaftlichem Hintergrund konkret aussehen kann.
Training
Beim Training mit einem unserer Teaming Coaches lernst du die wichtigsten Werkzeuge für den Beratungsalltag kennen. In Kleingruppen übst du, Ideen klar und überzeugend zu kommunizieren, effizient mit deinem Team zusammenzuarbeiten und Meetings gemeinsam erfolgreich zu moderieren.
Fallstudie
Am darauffolgenden Tag startet die richtige Teamarbeit, und du kannst deine erlernten Fertigkeiten bei der gemeinsamen Fallstudie im Bereich Global Health unter Beweis stellen. Du erarbeitest in deinem Team Lösungsvorschläge, und nach einem gemeinsamen Mittagessen präsentiert ihr eure Ideen einer fachkundigen Runde aus erfahrenen BCGler:innen.
Networking
Erlebe den Group-Spirit und nutze die Zeit, um mit Berater:innen mit diversen Werdegängen ins Gespräch zu kommen. Daneben hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmer:innen
auszutauschen und so dein Netzwerk zu erweitern.
Du hast Lust, an unserem Event für Student:innen ohne BWL teilzunehmen? Dann bewirb dich mit deinem tabellarischen Lebenslauf inklusive Notenangaben zu Abitur und Studium (in Deutsch oder Englisch) über unser Online-Portal.
Donnerstag, 05.06.2025
10:00 – 11:00 Uhr
Gegenseitiges Kennenlernen beim gemeinsamen Frühstück
11:00 – 12:00 Uhr
Vorstellung von BCG und den Menschen dahinter inklusive offener Fragerunde
12:00 – 13:00 Uhr
Einblicke zu Techniken einer erfolgreichen Teamzusammenarbeit im Projektalltag
13:00 – 14:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen mit Rundgang durch das Münchner Büro
14:00 – 15:00 Uhr
Fit für die Praxis: Trainingssession für den Consulting-Werkzeugkasten mit einem BCG Teaming Coach
15:00 – 16:00 Uhr
Interaktives Speed Dating: Kennenlernen von BCG-Praxisgruppen und -Initiativen
16:00 – 17:00 Uhr
Kaffeepause
17:00 – 19:00 Uhr
Panelrunde: Kennenlernen von BCG-Werdegängen mit nicht-wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund
Ab 19:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen in entspannter Atmosphäre
Freitag, 06.06.2025
09:00 – 10:00 Uhr
Gemeinsamer Start in den zweiten Eventtag
10:00 – 12:00 Uhr
Bearbeitung einer Fallstudie zum Thema Global Health
12:00 – 13:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen auf der Dachterrasse
13:00 – 15:00 Uhr
Abschlusspräsentationen und Feedbackrunde
15:00 – 16:00 Uhr
Recruiting Sprechstunde: Austausch zum Bewerbungsprozess und deinen Einstiegsmöglichkeiten
Ab 16:00 Uhr
Eventabschluss und individuelle Abreise
Du hast noch Fragen zu unserem Event oder allgemein zu einem Einstieg in der Beratung bei BCG? Dann melde dich am besten direkt bei uns.
Ob Medizin, Jura, Psychologie oder MINT – unsere Berater:innen kommen aus unterschiedlichen Fachbereichen. Ihre einzigartigen Blickwinkel sind es, die sie in unseren interdisziplinären Projektteams so wertvoll machen.
Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.
In welcher Sprache wird das Event stattfinden?
Das Event wird in deutscher Sprache stattfinden.
Wer kann sich für das Event bewerben?
Teilnehmen können herausragende Student:innen im Bachelorstudium (ab dem 3. Semester) und Masterstudium sowie Doktorand:innen und Young Professionals aller nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen und aller Hochschulen.
Neben deinen akademischen Leistungen verfügst du über analytischen Scharfsinn und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, bist neugierig und ideenreich – und gehst ebenso gern mit Zahlen wie mit Menschen um.
Wann und wo wird das Event stattfinden?
Das Event findet am 5. und 6. Juni 2025 in München statt.
Wie kann ich mich bewerben?
Bitte bewirb dich bis zum 4. Mai 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Welche Unterlagen benötigt ihr von mir?
Einen tabellarischen Lebenslauf inklusive Notenangaben zu Abitur und Studium (in Deutsch oder Englisch). Die Zusendung deiner vollständigen Unterlagen ist die Voraussetzung für eine Bearbeitung deiner Bewerbung.
Soll ich meine Unterlagen in englischer oder deutscher Sprache einreichen?
Du kannst dich entweder in englischer oder in deutscher Sprache bewerben. Auf die Entscheidung, ob du an dem Event teilnehmen kannst, hat dies keinerlei Einfluss. Natürlich setzen wir die formale Korrektheit deiner Unterlagen voraus.
Wann ist Bewerbungsschluss?
Bewerbungsschluss ist der 4. Mai 2025.
Entstehen für mich durch die Eventteilnahme Kosten?
Nein. Wir erstatten die Kosten für deine Übernachtung inklusive Verpflegung sowie für deine An- und Abreise.
Ich habe noch keine praktische Erfahrung im Beratungsumfeld – ist das ein Hindernis bei meiner Bewerbung für das Event?
Nein. Was wir von den Bewerber:innen erwarten, sind gute akademische Leistungen und fachspezifische Praxis- sowie idealerweise erste Auslandserfahrung (zwei bis drei Monate Studium, Praktikum, Arbeit).