Lerne verschiedene Leadership Facetten bei BCG kennen und finde heraus, wie du deine Führungsambitionen einbringen kannst. Komm am 19. und 20. Oktober zu unserem Stipendiat:innen Event ins schöne Wien und erfahre, in welchen Bereichen du bei BCG bereits als Berufseinsteiger:in Leadership Skills erlernen und im Projektalltag einbringen kannst. An zwei Tagen lernst du BCGler:innen auf unterschiedlichen Karrierestufen kennen, erhältst spannende Einblicke in deren persönliche Geschichten sowie in die verschiedenen Praxisgruppen und Diversity Initiativen der Group. Alles was du dazu brauchst, sind Leidenschaft, in dem was du tust, und eine aktuelle Förderung durch ein Begabtenförderungswerk. Natürlich erfährst du direkt vor Ort alles über deine Einstiegsmöglichkeiten in die Group.
Klingt gut? Dann bewirb dich bis zum 24. September.
Join the Group.
IN A NUTSHELL – WORAUF DU DICH FREUEN KANNST
Erlebe verschiedene Leadership Facetten bei BCG und erfahre, wie du bei BCG vom ersten Tag an mitentscheidest und so echten Impact schaffen kannst.
In unserer Panel Discussion bekommst du Einblicke von BCGler:innen auf unterschiedlichen Karrierestufen zu den Leadership-Möglichkeiten vom Associate bis zum Partner.
Erhalte spannende Einblicke in die verschiedenen Praxisgruppen und Diversity Initiativen der Group.
Erfahre mehr zu deinen Einstiegsmöglichkeiten in der Group und erlebe, was die Arbeit bei BCG ausmacht.
Erweitere dein Netzwerk, indem du viele interessante BCGler:innen und Stipendiat:innen mit den verschiedensten Hintergründen kennenlernst.
Los geht‘s am Donnerstag: Wir starten mit einer lockeren Kennenlernrunde, bevor es in die interaktive Masterclass geht. Hier steht natürlich alles im Zeichen von Leadership. Wir tauschen uns über erste Führungserfahrungen aus und ihr erfahrt mehr darüber, wie Leadership bei BCG aussehen kann. In der anschließenden “Get to know BCG-Session” bekommst du viele Insights in die Group und kannst erste offene Fragen stellen. Beim Networking Lunch kannst du deine Gespräche weiter vertiefen und Kontakte zu den anderen Stipendiat:innen sowie zu BCGler:innen knüpfen. Frisch gestärkt geht es dann zum zweiten Teil über. Am Nachmittag dreht sich alles um das Thema Next Generation Leadership. Im Rahmen eines spannenden Case-Workshops kannst du dich und deine Ideen einbringen. Danach wirds gemütlich: Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Dinner ausklingen.
Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper: Deshalb starten wir am Freitag mit einer optionalen Sport Session. Anschließend steht eine spannende Paneldiskussion auf dem Plan. Hier berichten BCGler:innen verschiedenster Karrierestufen, unter anderem Managing Director & Partner und gleichzeitig Wiener Office Lead Lukas Haider von ihren Erfahrungen mit Leadership im Berufsalltag. Spoiler: Führungsverantwortung in der Group kann bereits sehr früh übernommen werden. Nach dem gemeinsamen Networking Lunch wartet am Nachmittag eine interaktive Speed Dating Session auf dich. Hier lernst du ausgewählte Praxisgruppen und Diversity Initiativen kennen und erfährst, wieso Leadership bei uns bereits in Einstiegspositionen eine bedeutende Rolle spielt. Sollte es auf dem Event zwischen dir und BCG gefunkt haben: Eine Recruiting Insight-Session rundet den zweiten Tag ab und macht dich fit für deine Bewerbung. Denn im besten Fall waren diese zwei Eventtage dein Auftakt für viele weitere Tage in der Group.
Bewirb dich bis zum 24. September für unser Stipendiat:innen Event in Wien.
Teilnehmen können herausragende Stipendiat:innen (w/m/d) aller Fachrichtungen.
WANN?
19.-20.10.2023
WO?
Wien
Du hast Lust, an unserem Stipendiat:innen Event teilzunehmen? Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Unterlagen über unser Online-Tool.
Was wir von dir benötigen:
Tabellarischen Lebenslauf (Deutsch oder Englisch)
Zeugnisse inklusive Notenangaben (Abitur/Matura, Bachelor, Master, Diplom und Vordiplom, Promotion, Praktikums- und Arbeitszeugnisse)
Bitte lade deinen Lebenslauf in unserem Online-Tool hoch. Auf der zweiten Seite kannst du unter "Location Preferences" eines unserer acht Offices in Deutschland und Österreich auswählen.
Nach der Online-Bewerbung melden wir uns bei dir mit einem Eingangsbescheid.
Donnerstag, 19.10.2023
09:30 – 10:30 Uhr
Welcome und interaktive Vorstellungsrunde
10:30 – 11:45 Uhr
BCG Welcome Session inkl. Q&A
11:45 – 12:15 Uhr
Stipendiat:innen Check-in: Lerne die anderen Stipendiat:innen und Stiftungs-Alumni bei BCG kennen
12:15 – 13:30 Uhr
Networking Lunch
13:30 – 14:30 Uhr
Interaktive Masterclass zum Thema Leadership
14:30 – 17:30 Uhr
Case Workshop in Kleingruppen
17:30 – 18:00 Uhr
Präsentation der Workshop-Ergebnisse
18:00 – 19:30 Uhr
P
auseAb 19:30 Uhr
Gemeinsames Dinner
Freitag, 04.11.2021
08:30 – 09:15 Uhr
Optionale Sport-Session
10:15 – 11:00 Uhr
Welcome Back und Stipendiat:innen Check-In
11:00 – 12:30 Uhr
Panel Discussion über die unterschiedlichen Perspektiven von Leadership bei BCG
12:30 – 13:30 Uhr
Networking Lunch
13:30 – 15:00 Uhr
BCG Speed Dating Session – Lerne unsere Praxisgruppen und Diversity Initiativen kennen
15:00 – 15:30 Uhr
Kaffeepause
15:30 – 16:15 Uhr
Recruiting Insights inkl. Q&A
16:15 – 17:30 Uhr
Event Closing und Drinks
Du hast noch Fragen zu unserem Event oder allgemein zu einem Einstieg im Consulting bei BCG? Dann melde dich am besten direkt bei uns.
WhatsApp Chatbot Bruce
Dein 24/7-Kontakt bei allen einfachen Fragen zur Bewerbung, den Recruiting-Events und der Group im Allgemeinen.
Hier findest du alle Antworten auf einen Blick.
In welcher Sprache wird das Event stattfinden?
Das Event wird auf Deutsch stattfinden.
Wer kann sich für das Event bewerben?
Herausragende Student:innen mit einer aktuellen Förderung durch ein Begabtenförderungswerk aller Fachrichtungen von allen Hochschulen, die erste praktische Erfahrungen gesammelt haben und am Ende ihres akademischen Abschlusses stehen, sowie Young Professionals (w/m/d).
Neben deinen akademischen Leistungen verfügst du über analytischen Scharfsinn und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, bist neugierig und ideenreich – und gehst ebenso gern mit Zahlen wie mit Menschen um.
Wann und wo wird das Event stattfinden?
Das Event findet vom 19.-20.10. in Wien statt.
Wie kann ich mich bewerben?
Bitte bewirb dich bis zum 24. September über unser Online-Bewerbungsformular und richte deine Bewerbung an:
The Boston Consulting Group GmbH
Klarissa Huber
Talent Acquisition Specialist
Ludwigstraße 21
80539 München
Welche Unterlagen benötigt ihr von mir?
Einen tabellarischen Lebenslauf und Kopien deiner wichtigsten Zeugnisse (Abitur/Matura, Bachelor, Master, Diplom und Vordiplom, Promotion, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) sowie gern weitere Referenzen. Die Zusendung deiner vollständigen Unterlagen ist die Voraussetzung für eine Bearbeitung deiner Bewerbung.
Soll ich meine Unterlagen in englischer oder deutscher Sprache einreichen?
Du kannst dich entweder in englischer oder in deutscher Sprache bewerben. Auf die Entscheidung, ob du an dem Event teilnehmen kannst, hat dies keinerlei Einfluss. Natürlich setzen wir die formale Korrektheit deiner Unterlagen voraus.
Wann ist Bewerbungsschluss?
Bewerbungsschluss ist der 24. September 2023.
Entstehen mir durch die Eventteilnahme Kosten?
Nein. Wir erstatten deine Übernachtung inklusive Verpflegung sowie die Kosten für deine An- und Abreise.
Ich habe noch keine praktische Erfahrung im Beratungsumfeld – ist das ein Hindernis bei meiner Bewerbung für das Event?
Nein. Uns sind praktische Erfahrungen (z. B. Praktika in einem Unternehmen) sowie Engagement über das Studium hinaus wichtig – diese müssen allerdings nicht aus einem Beratungsumfeld kommen. Außerdem solltest du sehr gute akademische Leistungen sowie erste Auslandserfahrungen mitbringen.